Luftsportwochenende

Endlich gibts mal wieder was positives zu berichten. Am Samstag hab ich endlich mal alles gelassen, was meine Platzrunden sonst immer versaut hat. Bei allen vier Flügen gelang trotz heftigen Seitenwindes ein ordentlicher Start, auch wenn die Winde irgendwie eine Macke hatte und ich zum Teil nur mit Tempo 80 am Seil hing. Entsprechend geringer war die Ausklinkhöhe. Ansonsten ordentlich gekurvt, klare Platzeinteilung, Position bei 200m, queranflugkurve bei 150 und Landekurve bei 100 Metern. Beim vierten Flug ging es schließlich um das Anfliegen des Flugplatzes ohne Platzrunde. Konkret hieß das, direkt nach dem Start eine 180°-Kurve und Kurs Perleberg. Dann über der Stadt rumturnen, um Höhe abzubauen und schließlich den Puntk zur 4. Kurve in einer Höhe von rund 100 Metern zu treffen. Die Wende klappte ganz gut, und ich bekam im Rückflug sogar noch „Angstthermik“, was mein Fluglehrer alles andere als witzig fand. „Hätte ruhig etwas knapper sein dürfen“, kommentierte er lapidar. Leider kam ich dann doch etwas zu weit in die Landebahn, so dass Bernd den Bocian kurz in einen Seitgleitflug legte, um Höhe abzubauen. Alles in allem schien er zufrieden und machte mir Hoffnungen, im Fliegerlager die A-Prüfung machen zu können.

Sonntag ging es dann auf den Lausitzring zum Red Bull Air Race. Die einzige Station in dieser Saison in Europa und über Land. Die Piloten starteten ihre Maschinen (Zivko Edge 540 bzw. Extra 300) direkt im Infield, flogen raus aus dem Stadion und flitzten nach ein paar Runden wieder rein, um den gesamten Kurs mit Slalom und Toren anzufliegen. Dank Presseakkreditierung in der ersten Reihe und mit von attraktiven Hostessen stets nachgefülltem Buffet ein richtiger „Mittendrin-statt-nur-dabei-Tag“. Den Sieg konnte der österreicher Hannes Arch feiern, der den Briten Paul Bonhomme alias Mr. Konstant und den australier Matt Hall auf die plätze verwies. Da der Lausitzring aufgrund der Absagen für die letzten beiden Wettbewerbe quasi über nacht zum Saisonfinale mutierte, konnte sich Paul Bonhomme gleich noch über den WM-Pokal freuen.

Bilder folgen demnächst…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s